
Hallo, ich bin Carsten Otto. Ich bin 1978 in Berlin geboren, lebe seitdem dort und verlor 1998 fast nahezu mein Augenlicht. Seitdem zähle ich zu den unsichtbar-behinderten Menschen. Man merkt es mir nämlich kaum an.
Meine Kindheit und Grundschulzeit verbrachte ich in der DDR. Nach der Wende ging es dann mit dem Gymnasium, Abitur und Zivildienst weiter. Kurze Zeit später brachte ein Autounfall eine neue Wende in mein Leben. Eine Verletzung meiner Sehnerven und Netzhaut verminderten mein Sehen auf unter 2,5%.
Als nun gesetzlich blinder Mensch brauchte ich ein paar Jahre, um mich an dieses neue Leben zu gewöhnen. Die meiste Zeit und Kraft kosteten mich hierbei die damit einhergehende Bürokratie. Anfang 2002 war es dann so weit, ich begann meinen beruflichen Weg und studierte Wirtschaftsrecht. Ich entschied mich damals, autodidaktisch dieses neue Leben und Lernen als Student zu erlernen. Dies hat zwar einiges an Zeit und Nerven gekostet, war aber rückblickend mein guter Weg.
Ich begann Mitte der 2000er mit den ersten Studentenjobs. Anfänglich im Immobilienbereich, landete ich dann bei Wirtschaftsverbänden. Die Arbeit in und mit Netzwerken zu wirtschaftspolitischen Themen wurde so mein Alltag.
Nach Abschluss meines Studiums und einer zähen Bewerbungsphase, arbeitete ich dann zwei Jahre im Projektmanagement. Dann kam die nächste, zähe Bewerbungsphase. Sie endete mit der Entscheidung, mich beruflich auf eigene Füße zu stellen. Ich begann damit, Selbstständige und Organisationen bei Projekten und Veränderungen zu beraten. Im Jahr 2018 gründete ich dann den KnowDular e.V. als gemeinnützige Bildungs- und Beratungsorganisation. Dort bin ich Vorstand und als Berater tätig. Seitdem habe ich noch eine systemische Organisationsberatungsausbildung und eine Psychodramaausbildung absolviert.